Da die Wegwarte als Heilpflanze in Fertigarzneimitteln immer seltener anzutreffen
ist, lohnt es sich, Hausmittel für den Eigengebrauch selbst herzustellen. Allerdings
ist es nicht ganz einfach, ihre Wurzeln aus dem meist steinigen Boden zu bekommen.
Ein Wurzelstecher ist hier hilfreich. Frisch geerntete Wurzeln können beispielsweise
zu einer Tinktur oder zu Wurzelwein verarbeitet werden. Getrocknet eignen sie sich
für Teezubereitungen oder Zichorienkaffee. Um die energetische Kraft der Wegwarte
zu nutzen, ist an einem sonnigen Sommertag die Herstellung der Bachblüte „Chicory“
eine weitere Möglichkeit.